Termine
Wochenspruch KW 20

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft
noch seine Güte von mir wendet.
Psalm 66,20
Sonntag, 15.05.2022
4. Sonntag nach Ostern – Kantate (Singet dem HERRN ein neues Lied! Psalm 98,1)
- 10.30 Uhr Gottesdienst auf der Festwiese bei den Schulen.
- Wer nicht stehen möchte, bringt bitte eine eigene Sitzgelegenheit mit.
- Predigt: Kolosser 3,12-17 (Micha Frick)
- Musik: Reinhard Löhl
- Das Opfer ist für den Betreuungsverein in Wilhelmsdorf bestimmt.
- 10.30 Uhr Familiengottesdienst (parallel) auf der Wiese beim Gemeindehaus (bei gutem Wetter, ansonsten im Gemeindehaus)
- Herzliche Einladung dazu an alle Familien (= Kind/er mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson)!
- 18.30 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis im Gemeindehaus
Montag, 16.05.2022
- 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
- 18.30 Uhr ‚Friedensgebet am Montag‘ im Betsaal
- 19.00 Uhr Probe des ‚Montagschörles‘ im Gemeindehaus
Dienstag, 17.05.2022
- 08.15 Uhr Gottesdienst der Behindertenhilfe im Betsaal
- 09.00 Uhr ‚Gebet für die Jugend in der Region‘ im UG des Gemeindehauses
- 14.00 Uhr Musikarche Gruppe 2 im Gemeindehaus
- 14.30 Uhr Seniorengymnastik im UG des Gemeindehauses
- 16.00 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus
- 19.30 Uhr Freundeskreis der Suchtkrankenhilfe im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus
Mittwoch, 18.05.2022
- 14.00 Uhr Musikarche Gruppe 3 im Gemeindehaus
- 15.00 Uhr Musikarche Gruppe 1 im Gemeindehaus
Donnerstag, 19.05.2022
- 09.00 Uhr Gymnastik am Vormittag im Gemeindehaus
Freitag, 20.05.2022
- 10.00 Uhr ‚Gebet für verfolgte Christen‘ im Betsaal
Sonntag, 22.05.2022
5. Sonntag nach Ostern – Rogate (Betet!)
- 10.30 Uhr Gottesdienst auf der Festwiese bei den Schulen.
- Wer nicht stehen möchte, bringt bitte eine eigene Sitzgelegenheit mit.
- Predigt: Lukas 11, (1-4) 5-13 (Reinhard Börner)
- Musik: Klaus Schmolze
- Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
- 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus – mit gemeinsamem Beginn auf der Festwiese
- 18.30 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis im Gemeindehaus